Für eine direkte Tätigkeit im Bewachungsgewerbe, gleich ob Angestellter oder Gewerbetreibender, ist eine erfolgreiche abgelegte Sachkundeprüfung erforderlich. Zu den Tätigkeiten zählen unterem:
Die Sachkundeprüfung gemäß §34a GewO muss bei einer staaatlich anerkannten Stelle abgelegt werden. In der Regel ist dies eine örtliche Industrie- und Handelskammer (IHK).
Für einen erfolgreichen Abschluss mit Zertifikat muss eine schriftliche und mündliche Prüfung bestanden werden. Der schriftliche Teil besteht aus einem Fragekatalog mit vorgegebenen Antworten, der durch Ankreuzen beantwortet wird. Die Sachkundeprüfung kann nicht online und ausschließlich in deutscher Sprache abgelegt werden.
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Gewerberecht (GewO / BewachV)
Datenschutzrecht (BDSG)
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Straf- und Strafverfahrensrecht
Umgang mit Waffen (WaffG)
Unfallverhütungsvorschrift Wach- und Sicherungsdienste
Umgang mit Menschen (insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen sowie interkulturelle Kompetenz unter besonderer Beachtung von Diversität und gesellschaftlicher Vielfalt)
Grundzüge der Sicherheitstechnik
Kontaktieren Sie uns
BWG Akademie der Bavaria Werkschutz GmbH
Balanstraße 57
81541 München
Möchten Sie im Bewachungsgewerbe tätig sein und müssen eine Sachkundeprüfung absolvieren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zum Schulungsangebot unserer BWG Akademie. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.