Aufzug | © Kovalenko I / stock.adobe.com

Aufzugsdienste

Aufzugsdienste

Schutz und Sicherheit für Aufzugsanlagen

Für die Sicherheit bei der Nutzung von Aufzugsanlagen müssen Betreiber die Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) beachten. Mit unseren umfassenden Dienstleistungen für Aufzüge unterstützen wir Betreiber dabei, die gesetzlichen Pflichten einzuhalten und den sicheren Betrieb der Aufzugsanlage sicherzustellen.

 

Als Betreiber von Aufzugsanlagen tragen Sie die Verantwortung, die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb Ihrer Aufzüge zu gewährleisten. Dabei spielt die regelmäßige Wartung der Aufzüge eine zentrale Rolle. Diese ist nicht nur gesetzlich gemäß der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) vorgeschrieben, sondern auch essentiell, um die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Aufzugsanlagen sicherzustellen. Die rechtlichen Vorgaben zur Aufschaltung von Notrufsystemen verlangen, dass ein ausgelöster Notruf an eine ständig besetzte Stelle weitergeleitet wird, um im Falle eines Notfalls sofortige Hilfe für eingeschlossene Personen leisten zu können.

 

Um die Betriebsfähigkeit von Aufzugsanlagen zu gewährleisten und den gesetzlichen Betreiberpflichten bezüglich der Wartung nachzukommen, stehen wir Ihnen als qualifiziertes Fachunternehmen für Aufzugsdienste zur Seite. Mit unseren Dienstleistungen für Aufzüge unterstützen wir Sie bei der Einhaltung der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und stellen qualifizierte Aufzugswärter für die regelmäßige Überprüfung, Betreuung und fachkundige Wartung der Anlagen bereit. Durch die professionelle Zusammenarbeit wird nicht nur die Betriebssicherheit Ihrer Anlagen maximiert, sondern auch das Risiko von Ausfällen minimiert. 

 

Für den sicheren Betrieb der Aufzugsanlagen ist es für Betreiber entscheidend, die Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der Technischen Regel für Betriebssicherheit (TRBS) zu erfüllen. Wir bieten Ihnen zur Erfüllung Ihrer Betreiberpflichten umfassende Aufzugsdienste an, die den höchsten Standards in Sachen Sicherheit und Effizienz entsprechen. Unsere Sicherheitslösungen für Aufzugsanlagen umfassen Leistungen von der technischen Überwachung in unserer Alarmempfangsstelle bis hin zur Durchführung von personellen Sicherheitsdienstleistungen. Profitieren Sie von Dienstleistungen aus einer Hand und unseren hohen Qualitätsstandards durch die Zertifizierung unserer Alarmempfangsstelle und Notruf- und Serviceleitstelle nach DIN EN 50518.

Frau im Aufzug | © 4frame group / stock.adobe.com

Aufschaltung von Aufzugnotrufen

Betreiber von Aufzugsanlagen sind verpflichtet, den Aufzugnotruf auf eine ständig besetzte Stelle aufzuschalten. Unsere Alarmempfangsstelle (AES) und Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) nach DIN EN 50518 garantieren eine sichere, störungsfreie Überwachung und Bearbeitung von Aufzugnotrufen. Durch die Kombination von AES und NSL bieten wir eine umfassende Lösung, die sowohl den gesetzlichen Anforderungen entspricht als auch die Sicherheit Ihrer Anlagen erhöht.

Mehr erfahren
Pfeil Icon
Aufzug | © Luca Lorenzelli / stock.adobe.com

Aufschaltung von Hörbehinderten-Notrufgeräten

Neben der Zwei-Wege-Kommunikation über eine Sprechstelle verfügen einige Aufzüge über spezielle Hörbehinderten-Notrufgeräte, die eine visuelle Kommunikation ermöglichen. Die Notrufgeräte können in unserer Alarmempfangsstelle aufgeschaltet und 24/7 überwacht werden. Mit der Aufschaltung dieser Notrufsysteme in unserer AES bieten Sie mehr Sicherheit und Service in Ihrem Aufzug. 

Mehr erfahren
Pfeil Icon
Mann in Aufzug | © 4frame group / stock.adobe.com

Aufzugbefreiung

In Zusammenarbeit mit dem Interventionsdienst unserer regionalen Niederlassungen und Partner führen wir die Befreiung von eingeschlossenen Personen aus Aufzügen durch. Je nach Aufzugsart, Antriebssystem, Ausrüstung und standortspezifischen Gegebenheiten werden die erforderlichen Maßnahmen durch unsere Mitarbeiter durchgeführt und dokumentiert.

Mehr erfahren
Pfeil Icon
Aufzug | © DedMltyay / stock.adobe.com

Aufzugswärter

Für die Sicherheit Ihrer Aufzuganlagen führen unsere ausgebildeten Aufzugwärter als beauftragte Person die regelmäßige Beaufsichtigung und Kontrolle des Aufzugs durch. Unsere Fachkräfte sind geschult, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, was entscheidend zur Vermeidung von Ausfällen oder Unfällen beiträgt.

Mehr erfahren
Pfeil Icon

Ihre Vorteile

  • Kostenlose, fachmännische Beratung
  • Zertifizierte Leistungen nach DIN EN 50518 für ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität
  • Durchgehend besetzte Notruf- und Serviceleitstelle
  • Ausgebildetes Personal zur Kontrolle Ihrer Aufzüge und Wartung Ihrer Aufzugsanlagen
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu den Betreiberpflichten für Aufzüge

Zertifizierung unserer Alarmempfangsstelle

Zertifizierte Leistungen für mehr Sicherheit und Qualität

  • Logo VdS
    Alarmempfangsstelle GmbH | Zertifizierung als Alarmempfangsstelle / Notruf- und Serviceleitstelle nach DIN EN 50518 und VdS 3138
  • Logo TÜV Austria
    Alarmempfangsstelle GmbH | Zertifizierung der Aufzugs-Notrufzentrale durch den TÜV Austria
  • Logo ICG
    Managementsystem in Übereinstimmung mit DIN EN ISO 9001_2015

Suchen Sie einen Kooperationspartner, um Ihre Aufzugnotrufsysteme sicher anzubinden oder benötigen Sicherheitsdienste für Ihren Aufzug? Gerne beraten wir Sie zu möglichen Sicherheitsmaßnahmen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH