Reifeneinlagerung
Die richtige Einlagerung von Reifen trägt wesentlich zur Sicherheit und Leistung bei und verlängert die Haltbarkeit der Autoreifen. Eine unsachgemäße Einlagerung kann zu irreparablen Schäden wie Rissen, Verformungen oder einem schnelleren Alterungsprozess des Gummis führen. Reifen, die korrekt gelagert werden, behalten ihre strukturelle Integrität und Leistungseigenschaften, was die Fahrsicherheit erhöht. Im Rahmen unserer Lagerlogistik übernehmen wir die Einlagerung Ihrer Sommer- und Winterreifen.
Bei der Einlagerung von Reifen, die aus Elastomeren gefertigt sind, ist es entscheidend, auf geeignete Umgebungsbedingungen zu achten, um die Lebensdauer und Funktionalität der Reifen zu gewährleisten. Elastomere, allgemein als Gummi bezeichnet, sind empfindlich gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen wie beispielsweise Temperaturen, Feuchtigkeit oder UV-Strahlungen. Neben geeigneter Umgebungsbedingungen der Reifenlager gilt es entscheidende Aspekte in Bezug auf die korrekte Lagerung zu beachten, um eine Verformung des Materials zu verhindern.
Um Schäden im Rahmen der Reifenlagerung zu vermeiden, ist es wichtig, die Reifen in einer kontrollierten Umgebung zu lagern. Eine optimale Umgebung bietet konstante Temperaturen und Feuchtigkeitswerte und ist vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Um Verformungen während der Dauer der Reifeneinlagerung zu vermeiden, ist es nötig, dass die Reifen nicht unter Druck stehen oder in einer Weise gelagert werden, die ihre Form beeinträchtigt.
Unsere professionelle Reifenlagerung bietet optimalen Schutz für Ihre Sommer- und Winterreifen, wodurch deren Lebensdauer signifikant verlängert wird. Unsere Lagerbedingungen schützen Ihre Reifen vor Sonneneinstrahlung, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit. Auf Wunsch können die Reifen zusätzlich mit speziellen Reifentaschen oder Abdeckungen geschützt werden, um sie vor Staub und Licht zu bewahren. Unsere fachgerechte Reifenlagerung umfasst:
Abholung und Lieferung von Sommer- und Winterreifen: Wir bieten bei Bedarf einen Abhol- und Lieferservice an, bei dem Ihre Reifen abgeholt und nach der Lagerzeit wieder zurückgebracht werden.
Reinigung: Vor der Einlagerung werden sowohl Sommer- als auch Winterreifen gründlich von unseren Mitarbeitern gereinigt, um Schmutz, Salz und andere Ablagerungen zu entfernen die das Material angreifen könnten.
Markierung: Vor der Einlagerung der Reifen markieren bzw. kennzeichnen wir diese (z. B. mit Kreide oder Etiketten), um die Position am Fahrzeug zu dokumentieren (z. B. vorne links, hinten rechts), was eine korrekte Montage in der nächsten Saison erleichtert.
Fachgerechte Reifenlagerung: Die Einlagerung der Reifen erfolgt in einem trockenen, dunklen und kühlen Raum, um die Materialalterung zu minimieren und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Aufgrund der tieferen Profile und der weicheren Gummimischung von Winterreifen sind diese anfälliger für Feuchtigkeitsschäden und profitieren in besonderem Maß von unseren optimalen Lagerbedingungen.
Kompletträder: Reifen auf Felgen lagern wir gestapelt oder auf Felgenbäumen. Sofern wir die Kompletträder gestapelt einlagern, achten unsere erfahrenen Mitarbeiter auf einen regelmäßigen Wechsel der Reihenfolge der Reifen, um Druckstellen zu vermeiden. Auf Wunsch erhöhen wir den Luftdruck der Reifen.
Optimale Einlagerung von Reifen
Platzersparnis in der eigenen Garage oder Werkstatt
Möchten Sie mehr über unsere Reifeneinlagerung und ergänzende Dienstleistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.