Trockenbau | © Robert Kneschke / stock.adobe.com

Innenausbau

Innenausbau für Neubauten sowie Sanierungen und Modernisierungen von Gebäuden

Der Innenausbau ist ein wichtiger Abschnitt bei Bau- und Renovierungsprojekten und beginnt nach Abschluss des Rohbaus. Ziel des Innenausbaus ist es, das Gebäude bewohnbar zu machen und den gewünschten Komfort zu schaffen. Ein professionell durchgeführter Innenausbau entscheidet maßgeblich über die Gestaltung, Funkionalität und Qualität der Räume. Mit unseren Dienstleistungen unterstützen wir Sie bei verschiedenen Abschnitten des Innenausbaus.

 

Während der Rohbau die äußere Struktur eines Gebäudes vorgibt, geht es beim Innenausbau vor allem um die Gestaltung und Atmosphäre der Räumlichkeiten. Ein professionell ausgeführter Innenausbau sorgt nicht nur dafür, dass das Bauprojekt im Rahmen des Bauplans pünktlich umgesetzt wird, sondern berücksichtigt auch die technischen und optischen Anforderungen der Bauherren. Bei gewerblich genutzten Immobilien steht die Funktionalität und repräsentative Gestaltung der Räume häufig im Vordergrund, während beim privaten Hausbau der Fokus auf der Behaglichkeit des Wohnraums liegt.

 

Mit unseren fachmännischen und handwerksähnlichen Dienstleistungen unterstützen wir gewerbliche und private Bauherren bei der Durchführung des Innenausbaus. Ob Neubau, Sanierung oder Modernisierung: Eine gründliche Planung und zuverlässige Umsetzung des Innenausbaus schafft ein optisch überzeugendes und langfristig funktionales Raumkonzept, aber auch eine optimale Reihenfolge bei der Beauftragung der einzelnen Gewerke.

Trockenbau | © Robert Kneschke / stock.adobe.com

Trockenbau

Mit unseren Gebäudediensten führen wir Trockenbauarbeiten mit vorgefertigten Bauteilen durch, um die Räume optimal zu gestalten. Unser Trockenbau umfasst die Errichtung leichter, nicht tragender Bauteile für Wände, Decken und Böden.

 

Trockenbausysteme schaffen vielseitige Möglichkeiten, Räume zu gestalten und Flächen zu optimieren, wobei ästhetische als auch funktionale Vorteile kombiniert werden können.

 

Brandschutz und Wärmedämmung werden beim Trockenbau besonders berücksichtigt, um die Qualität und Langlebigkeit der Räume zu erhalten. Wir setzen individuelle Trockenbaukonstruktionen um und achten dabei auf die Verwendung hochwertiger Baumaterialien und effizienter Dämmstoffe.

Trockenbau | © Robert Kneschke / stock.adobe.com

Akustikbau

Die Akustik ist besonders in Umgebungen wie Büros, Schulen, Konzertsälen und Wohngebäuden von Bedeutung, wo der Komfort und die Funktionalität der Räume entscheidend sind. Die Integration von Akustiklösungen im Trockenbau trägt dazu bei, dass Bauprojekte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional durchdacht sind, indem sie den Schallkomfort für die Nutzer erheblich verbessern.

 

Im Vergleich zu herkömmlichen Mauerwerkskonstruktionen erfordern Trockenbaukonstruktionen im Akustikbau weniger Zeit und Arbeitsaufwand, was zu einer zügigen Fertigstellung des Projekts führt.

 

Die Errichtung leichter, vorgefertigter und nicht tragender Bauteile eignet sich ideal für eine schnelle und unkomplizierte Umgestaltung von Innenräumen und bietet eine gezielte Verbesserung der Raumakustik durch Schallschutz und -absorption. 

Heizgerät | © michaklootwijk / stock.adobe.com

Bautrocknung

Bei Neubauten und Renovierungsarbeiten ist eine vollständige Trocknung der Bausubstanz notwendig, um den Innenausbau fortzusetzen. Durch unsere Dienstleistungen minimieren wir die Trocknungszeiten, was schließlich den Innenausbau und die Endarbeiten erheblich erleichtert und spätere Schäden wie Schimmelbildung oder strukturellen Instabilitäten vorbeugt.

 

Kommt es in bestehenden Gebäuden zu Wasserschäden, ist eine schnelle Trocknung der Wände oder Keller notwendig, um die Bausubstanz vor langfristigen Schäden durch Feuchtigkeit zu schützen.

 

Wir verwenden bei der Bautrocknung spezielle Heizgeräte, um die betroffenen Räume und Flächen in handwerksähnlicher Weise gründlich zu trocknen.

Holzboden | © fuchs mit foto / stock.adobe.com

Bodenverlegung

Um die Räume bewohnbar zu machen, verlegen wir beim Innenausbau Bodenbeläge aus Linoleum, Kunststoff und Gummi sowie (Fertig-) Parkett, Laminatböden oder Teppiche. 

 

Bei der Verlegung von Parkett setzen wir auf die schwimmende Verlegung von großformatigen Elementen gemäß DIN 280, Teil 5. Diese Methode bietet zahlreiche Vorteile: Die Böden können schnell und einfach verlegt, und bei Bedarf leicht entfernt und ausgetauscht werden. Die schwimmende Verlegung sorgt zudem für eine verbesserte Flexibilität und Langlebigkeit des Parketts, da sie Bewegungen und Schwankungen im Untergrund ausgleichen kann. 

 

Durch unsere Spezialisierung der Bodenverlegung verzichten wir auf die Verlegetechnik "Verspannen" sowie andere komplexere Verlegearbeiten, die dem Raumausstatter- oder Parkettleger-Handwerk vorbehalten sind.

Montage Fenster | © SerPak / stock.adobe.com

Einbau genormter Baufertigteile

Der Einau genormter Baufertigteile bietet zahlreiche Vorteile, wie bspw. die Vereinfachung des Montageprozesses und die Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität. In unserer handwerksähnlichen Betriebsweise legen wir großen Wert auf Präzision und Detailgenauigkeit.

 

Wir montieren genormte Regale, Fertigmöbel und Schrankwände ebenso wie Fenster, Türen und Zargen (Holz, Kunststoff, Metall, Nichteisenmetalle). Unsere Dienstleistungen zur Montage von Baufertigteilen sind ideal für Bauprojekte unterschiedlicher Größenordnungen, von kleinen Renovierungen bis hin zu größeren Bauvorhaben. Baufertigteile sind aufgrund ihrer Eigenschaften schnell verfügbar und aufwändige Anpassungen im Innenausbau sind nicht notwendig.

 

Wir konzentrieren uns auf diese spezifischen Tätigkeitsbereiche und schließen bestimmte Montagearbeiten, wie die Montage abgehängter Decken und die Wandverkleidung mit Holz sowie den Einbau von Rollläden und Jalousien bewusst aus. Diese Tätigkeiten erfordern gesondertes Fachwissen und fallen in die Kompetenzbereiche des Tischlerhandwerks bzw. des Rollladen- und Jalousiebauerhandwerks.

Kabelverlegung | © MATTHIAS BUEHNER / stock.adobe.com

Kabelverlegung (ohne Anschlussarbeiten)

Die Elektroinstallation ist ein wesentlicher Bestandteil des Innenausbaus. Vor dem Verputzen oder Verkleiden der Wände müssen alle benötigten Leitungen (z.B. Stromkabel, LAN-Kabel) in den Räumen verlegt werden.

 

Die Verlegung von Kabeln erfolgt in einer handwerksähnlichen Weise und basiert auf detaillierten Plänen, die die genauen Spezifikationen der Kabel - einschließlich der Abmessungen, Adernanzahl und Schutzarten - vorgeben. Diese Pläne dienen als Grundlage dafür, wie die Kabel innerhalb und außerhalb von Gebäuden entlang von Wänden und Decken installiert werden. Durch unser präzises Arbeiten gewährleisten wir, dass die Kabelverlegung den hohen Standards entspricht und zukünftige Wartungsarbeiten erleichtert werden.

 

Bei der Verlegung der Kabel kommen Hilfsmittel zum Einsatz, um die Struktur und Sicherheit der Installation zu gewährleisten. Kabelkanäle, Leerrohre, Querträger und Kabelbühnen werden gemäß den Plänen installiert, um die Kabel bestmöglich zu schützen und zu stützen. Dabei ist es uns wichtig, dass die Montage dieser Hilfsmittel nicht nur effizient, sondern auch den geltenden Normen und Sicherheitsvorschriften entspricht. Die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften (DIN 208, Teil 5) ist dabei von größter Bedeutung, um Risiken für die Arbeiter und die spätere Nutzung der elektrischen Anlagen zu minimieren.

 

Nachfolgende Arbeiten für den Anschluss und die Inbetriebnahme werden an ein Fachunternehmen übergeben.

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen im Innenausbau oder unseren weiteren Leistungen? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH