Cyber-Sicherheit | ©  VideoFlow / AdobeStock

Anwendungs­bereiche von BAVADO.net

Anwendungsbereiche von BAVADO.net

Flexible Einsatzmöglichkeiten unseres Sicherheitsnetzwerkes

Mit der zunehmenden Vernetzung von technischen Anlagen und Geräten sowie dem rasanten Wachstum digitaler Daten müssen Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen sicherstellen, dass sensible Informationen und Prozesse ausfallsicher vor Cyberangriffen durch Hacker, Datenlecks und anderen Sicherheitsbedrohungen geschützt sind. Unser VdS Sicherheitsnetz BAVADO.net schafft in Kombination mit der Aufschaltung auf unsere Alarmempfangsstelle für einen digitalen Schutz technischer Anlagen und Systeme.

 

Schutz für Aufzüge, Brandmelde­anlagen und Gefahren­melde­anlagen

Die TRBS 1115-1 („Cybersicherheit für sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen) erfordert die Identifikation von Cyberbedrohungen und die Definition von Schutzmaßnahmen für Aufzugsanlagen. Mit unserem Sicherheitsnetzwerk können Betreiber die gesetzlichen Anforderungen an die Cybersicherheit von Aufzugsanlagen erfüllen. Die Aufzugsanlage wird auf unsere Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518 überwacht und die Datenübertragung wird durch das Sicherheitsnetzwerk nachhaltig geschützt. 

 

Über unser Sicherheitsnetzwerk sind IP-Verbindungen von außen nicht sichtbar und die Komponenten von technischen Anlagen sind vor Cyberangriffen geschützt. Die Aufschaltung von Brandmeldeanlagen (BMA) und Gefahrenmeldeanlagen (GMA) in Kombination mit BAVADO.net ermöglicht eine sichere Kommunikation zwischen der Anlage und unserer Notruf- und Serviceleitstelle (NSL). Die Anlagen werden vor Manipulationen von außen und Ausfällen geschützt, für ein Höchstmaß an Sicherheit vor Cyberangriffen. 

 

NIS-2-Richtlinien konformer Schutz kritischer IT-Infrastrukturen 

Unser VdS Sicherheitsnetz kann als wesentliche Komponente in der IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens eingesetzt werden, um die Anforderungen an Ihre Cybersicherheit für Systeme und Komponenten zu erfüllen. Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten rund um die IT-Sicherheit in Kombination mit Aufschaltungen auf unsere Alarmempfangsstelle nach DIN EN 50518.

 

Einrichtungen der kritischen Infrastruktur haben einen erhöhten Bedarf an Cybersicherheit und Cyber-Resilienz. BAVADO.net schafft eine Anbindung technischer Gefahrenmeldeanlagen konform der NIS-2-Richtlinie. In Kombination mit unseren personellen Sicherheitsdiensten schaffen wir umfassende Konzepte für die physische Sicherheit der Objekte.

BAVADO-net Infografik

BAVADO.net im Einsatz

Bildungseinrichtungen

Digitale Sicherheit in Bildungseinrichtungen ist von entscheidender Bedeutung, da Schulen, Universitäten und andere Bildungseinrichtungen eine Vielzahl sensibler Daten und Informationen verarbeiten, speichern und übertragen. Technische Anlagen werden auf unsere Alarmempfangsstelle aufgeschaltet, damit personenbezogene Daten, Informationen und geistiges Eigentum optimal geschützt werden.

Gesundheitswesen

Ein Sicherheitsvorfall oder eine Datenpanne im Gesundheitswesen kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Technische Anlagen, die sensible Daten wie medizinische Informationen verarbeiten, werden auf unsere Alarmempfangsstelle aufgeschaltet und mit BAVADO.net ausfallsicher geschützt. Die Kombination mit der Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen sorgt für eine digital und physisch sichere Umgebung für Patient und Mitarbeiter.

Groß- und Einzelhandel

Handelsunternehmen jeder Art arbeiten tagtäglich standtortübergreifend mit digitalen Systemen, unternehmensbezogenen Daten und sensiblen Kundeninformationen. Es gilt unbefugten Zugriff effektiv zu blockieren, den Datenschutz von Kunden zu gewährleisten, um Betrug und den Diebstahl sensibler Daten zu verhindern. BAVADO.net schützt digitale Infrastrukturen, die auf unsere Alarmempfangsstelle aufgeschaltet sind und schützt Datenbanken vor Identitätsdiebstahl, Manipulation oder Datenverlusten in der Signalübertragung.

Hotels

In der Hotellerie werden tagtäglich personenbezogene Daten verarbeitet, welche entsprechend der DSGVO unter besonderem Schutz stehen. Um die Integrität und Vertraulichkeit dieser sensiblen Daten zu bewahren ist es von hoher Wichtigkeit, die allgemeine IT-Infrastruktur eines Hotels vor modernen Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen zu schützen. Durch das VdS Sicherheitsnetz BAVADO.net werden technische Anlagen wie beispielsweise Aufzugsanlagen, Brandmeldeanlagen und digitale Datenbanken vor Cyberangriffen geschützt.

Industrie und Produktion

Digitale Sicherheit in Industrie und Produktion gewinnt immer mehr an Bedeutung. Um Produktionsprozesse effizienter zu gestalten, setzen viele Unternehmen zunehmend auf die zentrale Vernetzung digitaler Betriebssysteme, Kommunikationsmittel und Gefahrenmeldeanlagen. BAVADO.net schützt digitale Daten und Informationen vor Cyberangriffen und Störungen in der Übertragung. Eine ausfallsichere Anbindung an unser VdS Sicherheitsnetz gewährleistet die sichere Verfügbarkeit und Integrität industrieller Produktionssysteme und technischer Gefahrenmeldeanlagen.

Kritische Infrastrukturen

Um die Funktionsfähigkeit und Stabilität der öffentlichen Verwaltung und den Anlagen von Stromnetzen, Wasser- und Abwassersystemen, Verkehrsgesellschaften, Staat- und Verwaltung u.v.m. zu gewährleisten, ist digitale Sicherheit in der kritischen Infrastruktur von enormer Bedeutung. Unser VdS Sicherheitsnetz beugt gezielt und konform der NIS-2-Richtlinie Cyberangriffe auf diese technischen Systeme vor. In Kombination mit einer Aufschaltung spezialler Gefahrenmeldeanlagen werden schwerwiegende Versorgungsengpässe für die Gesellschaft durch Störungen im Betriebsablauf gezielt und ausfallsicher verhindert.

Logistik

Wenn im Bereich Transport- oder Lagerlogistik Lieferinformationen, Inventarlisten und Kundendaten gehackt oder kompromittiert werden, führt dies zu erheblichen finanziellen Verlusten und irreversiblen Imageschäden eines Unternehmens. Unser Sicherheitsnetzwerk BAVADO.net bietet ein Höchstmaß an digitaler Sicherheit für die Logistikplanung und -umsetzung. Unterschiedliche digitale Prozesse der Lieferkette werden durch BAVADO.net ausfallsicher vor Cyberangriffen geschützt. Im Bereich Lagerlogistik sorgt die ausfallsichere Übertragung eingehender Alarme von Gefahrenmeldeanlagen für eine sichere und damit reibungslose Lieferkette.

Mehr Infos zu BAVADO.net

Möchten Sie weitere Informationen zu BAVADO.net erhalten? Gerne beraten wir Sie zu dem Sicherheitsnetzwerk und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH