Einbau von Schlüsseltresoren und Mauertresoren
Tresore sind eine praktisch und sichere Lösungen für die Aufbewahrung von Schlüsseln und Wertgegenständen. Durch die Kernbohrung, mit der der Tresor im Mauerwerk oder Boden verankert wird, wird ein unbefugtes Entfernen des Tresors erheblich erschwert. Wir übernehmen mit unseren Gebäudediensten den fachgerechten Einbau von Schlüssel- und Mauertresoren in privaten und gewerbliche Gebäuden.
Bei Schlüsseltresoren handelt es sich um Sicherheitsbehälter in Röhrenform, die mit einem abnehmbaren Deckel verschließbar sind. In der Regel wird in diesen Deckel ein Profilhalbzylinder eingesetzt, welcher den Vorteil bietet, dass eine Schließanlage integriert werden kann.
Durch einen Schlüsseltresor im Außenbereich bieten Sie berechtigten Personen wie z.B. Handwerkern, denen Sie Zugang zu Ihrer Immobilie ermöglichen wollen, einen zentralen und sicheren Zugriff auf Ihre Schlüssel. Ein weiteres Anwendungsgebiet für Unternehmen ist die Nutzung des Schlüsseltresors als Depot für Generalschlüssel, Feuerwehrschlüssel, Technikschlüssel oder speziellen Identifikationsmedien. Die Aufbewahrung von Schlüsseln im Rohrtresor ermöglicht auch Technikern oder der Feuerwehr im Notfall schnellen Zugriff auf den Schlüssel und Zutritt zum Gebäude. Dies kann entscheidend sein, um Schäden zu minimieren und die Sicherheit des Gebäudes zu gewährleisten.
Mauertresore bzw. Wandtresore werden als Safe fest in der Wand eingebaut und dienen vor allem zur Aufbewahrung von Wertgegenständen. Durch die Verankerung in der Wand bieten Tresore einen erhöhten Schutz gegen Diebstahl. Die Installation erfordert zwar bauliche Maßnahmen, bietet jedoch den Vorteil, dass der Tresor unauffällig und platzsparend integriert werden kann. Der Zugang auf die Wertsachen erfolgt ausschließlich durch die Tür des Tresors, welche sich je nach Fabrikat durch einen Sicherheitscode oder elektronisches Schloss öffnen lässt. Mauertresore gibt es mit unterschiedlichen Sicherheitsstufen und eignen sich vor allem für wertvolle Gegenstände wie Schmuck, Bankunterlagen oder andere Wertgegenstände.
Je nach Sicherheitsbedarf gibt es Mauertresore in verschiedenen Sicherheitsstufen, die sich an den europäischen Normen orientieren. Diese Klassen bestimmen unter anderem die Widerstandsfähigkeit des Tresors gegen Einbruchsversuche und können auch im Falle von Versicherungsansprüchen relevant sein. Bei der Wahl eines geeigneten Wandtresors sollte man neben der Sicherheitsstufe auch auf die Größe und das Gewicht achten, um sicherzustellen, dass der Tresor den individuellen Anforderungen entspricht. Zusätzlich ist es ratsam, den Tresor an einem unauffälligen Ort zu platzieren, um potenziellen Einbrechern die Suche zu erschweren.
Ein von uns professionell und fachgerecht eingebauter Schlüsseltresor oder Mauertresor ist störungsfrei in der Handhabung und beweist hohe Qualität in Ausführung und Verankerung. Unser geschultes Personal stimmt die genaue Örtlichkeit des Tresors vorab mit Ihnen ab.
Der Schlüsseltresor, auch bekannt als Schlüsselsafe, ist sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich geeignet und wird durch eine Kernbohrung erschütterungsfrei und sauber in die Hauswand oder Türlaibung eingelassen. Mit verträglichen Klebestoffen wird der Tresor fest in die Mauer eingebettet. Eine Rosette schließt den Spalt zwischen Schlüsseltresor und Mauerwerk, um eine sichere Verankerung zu gewährleisten. Ein Schwingdeckel sorgt für Sichtschutz des Schlüsselsafes und Schutz vor Staub und Regen. Gerne liefern wir Ihnen den notwendigen Verschlussprofilhalbzylinder für den Schlüsseltresor mit oder binden ihn in ein bestehendes Schließsystem mit ein.
Mauertresore werden idealerweise bereits beim Bau des Gebäudes in die Wand eingelassen, können jedoch auch nachträglich montiert werden. Wir kümmern uns um die fachgerechte Montage.
Haben Sie Fragen zu unseren Schlüsseltresoren? Gerne beraten wir Sie zum Einbau und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.