Aufzugswärter

Was ist ein Aufzugswärter?

Ein Aufzugswärter ("Beauftragte Person für Aufzugsanlagen") ist eine vom Betreiber benannte Person, die für die Überwachung und den sicheren Betrieb von Aufzügen verantwortlich ist. Seine Aufgaben umfassen regelmäßige Kontrollen, die Feststellung von Mängeln, die Einleitung von Personenbefreiungen aus Aufzügen sowie die Dokumentation der Kontrollen. Der Aufzugswärter spielt eine entscheidende Rolle in der Gewährleistung der Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs der Anlage.

 

Welche Aufgaben hat ein Aufzugswärter?

Zu den typischen Aufgaben eines Aufzugswärters gehören:

 

  • Regelmäßige Inaugenscheinnahme der Aufzugsanlagen, um die ordnungsgemäße Funktion der mechanischen und elektrischen Komponenten sicherzustellen.
  • Identifikation von Störungen zur Reduzierung von Ausfallzeiten.
  • Überwachung der Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriten.
  • Durchführung von Sicherheitskontrollen.
  • Koordination und Durchführung von Aufzugsbefreiungen.

 

Durch seine Ausbildung trägt der Aufzugswärter maßgeblich zur Sicherheit und Zuverlässigkeit von Aufzugsanlagen bei, was für den täglichen Betrieb von Gebäuden unerlässlich ist.

 

Ist ein Aufzugswärter Pflicht?

In Deutschland ist die Benennung eines Aufzugswärters verpflichtend, wenn es um den sicheren Betrieb von Aufzugsanlagen geht, die in bestimmten Gebäuden oder unter besonderen Bedingungen genutzt werden. Dies betrifft vor allem größere Wohn- und Geschäftshäuser, in denen der Aufzug regelmäßig genutzt wird, sowie Gebäude, die besonderen Sicherheitsanforderungen unterliegen, wie Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen. 

 

Die genauen gesetzlichen Anforderungen können je nach Bundesland variieren, und es ist wichtig, sich mit den jeweiligen Vorschriften der Landesbauordnung vertraut zu machen. Ziel dieser Pflicht ist es, die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und den reibungslosen Betrieb der Aufzugsanlagen sicherzustellen. Die Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen (TRBS 3121) und Sicherheitsstandards ist dabei von entscheidender Bedeutung.

 

Wer bildet Aufzugswärter aus?

Aufzugswärter werden durch spezialisierte Bildungs- und Ausbildungszentren ausgebildet. In einer mehrtägigen Schulungen werden den Teilnehmern theoretische Kenntnisse rund um Aufzüge vermittelt. Praktische Übungen runden den Lehrgang ab. Mit erfolgreichem Abschluss einer Wissensfeststellung erhalten die Teilnehmer die Qualifikation zum Aufzugswärter.

Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Unsere Leistungen rund um die Sicherheit von Aufzugsanlagen

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH