EMA ist die Abkürzung für "Einbruchmeldeanlage". Einbruchmeldeanlagen, auch bekannt als Einbruchalarmsysteme, sind spezialisierte Sicherheitssysteme, die konzipiert wurden, um Einbrüche und unerlaubtes Eindringen in Gebäude oder definierte Bereiche festzustellen und Alarme auszulösen. Einbruchmeldeanlagen (EMA) sind speziell konzipiert, um unbefugte Zutritte zu einem Gebäude oder einem bestimmten Bereich zu identifizieren und zu melden, mit dem Ziel, Diebstahl oder Vandalismus zu verhindern. Eine EMA stellt einen integralen Bestandteil der Sicherheitsinfrastruktur in Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden dar.
Eine Einbruchmeldeanlage funktioniert durch den Einsatz einer Vielzahl von Sensoren und Meldern, welche strategisch um das und in dem zu sichernden Objekt platziert sind. Diese Sensoren werden aktiviert, wenn unbefugte Handlungen wie beispielsweise das Öffnen von Türen oder Fenstern, Bewegungen in überwachten Zonen oder andere sicherheitsrelevante Ereignisse festgestellt werden. Bei Aktivierung übermitteln die Sensoren ein Signal an die zentrale Steuereinheit der Anlage, die daraufhin einen Alarm auslöst. Dieser Alarm kann sowohl lokal durch akustische Signale (z.B. Sirenen) erfolgen als auch an eine externe Sicherheitszentrale weitergeleitet werden. In modernen Systemen ist zudem die Versendung von Benachrichtigungen an Mobilgeräte möglich.
Eine Einbruchmeldeanlage (EMA) setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
Einbruchmeldeanlagen (EMA) lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, darunter:
Eine VdS-zertifizierte Einbruchmeldeanlage ist ein Sicherheitssystem, welches einen strengen Prüfprozess durchlaufen hat und die Sicherheits- und Qualitätsstandards der VdS (= Prüfinstitut des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft) in Bezug auf die Beschaffenheit der einzelnen Komponenten, die Planung und die Montage erfüllt. Die Zertifizierung der EMA garantiert, dass die Anlagen zuverlässig funktionieren und einen wirksamen Schutz vor Einbruch und Vandalismus bieten. VdS-zertifizierte EMA können bspw. wegen Vorgaben der Versicherung erforderlich sein, insbesondere beim Schutz von hohen (Sach-) Werten.
Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität
Unsere Leistungen für mehr Sicherheit
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.