DIN EN 50518

Was ist die DIN EN 50518? 

Die DIN EN 50518 ist eine europäische Norm, die die technischen, betrieblichen und organisatorischen Anforderungen an Alarmempfangsstellen (AES) festlegt. Die europäische Norm gibt die Vorgaben zum Empfang sowie zur Verarbeitung und Weiterleitung von (Alarm-) Signalen, die in der AES empfangen werden, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Alarmbearbeitung sicherzustellen. Eine zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES) nach DIN EN 50518 ist damit wesentlicher Bestandteil des Schutz- und Sicherheitskonzeptes von Objekten und erfüllen den höchsten europäischen Standards.

 

Alarmübertragung in der Alarmempfangsstelle | © BAVADO Holding GmbH

Welche Inhalte regelt die Norm DIN EN 50518?

Wesentliche Inhalte der Norm DIN EN 50518 beziehen sich auf betriebliche, technische, bauliche und sicherheitsbezogene Anforderungen an eine Alarmempfangsstelle.

 

  • Betriebliche Anforderungen: Die Norm DIN EN 50518 beschreibt detailliert die organisatorischen und personellen Anforderungen an den Betrieb einer Alarmempfangsstelle (AES). Dazu gehören Schulungen des Personals, die Erstellung von Notfallplänen und die Sicherstellung einer 24/7-Bereitschaft.
  • Technische Anforderungen: In der Norm werden die technischen Spezifikationen festgelegt, die für die Ausrüstung einer Alarmempfangsstelle (AES) notwendig sind. Hierzu zählen Redundanzmaßnahmen, um den Ausfall kritischer Systeme zu verhindern, sowie die Sicherung der Kommunikationskanäle.
  • Bauliche Anforderungen: Die bauliche Gestaltung der Alarmempfangsstelle (AES) muss bestimmten Sicherheitsstandards entsprechen. Dies beinhaltet physische Sicherheitsmaßnahmen wie Zugangskontrollen und widerstandsfähige Bauweisen, um die Integrität der Einrichtung zu schützen.
  • Sicherheitsanforderungen: Die Norm DIN EN 50518 legt auch fest, welche Sicherheitsprotokolle implementiert werden müssen, um Datenintegrität und -vertraulichkeit zu gewährleisten. Dazu gehören Verschlüsselungsmaßnahmen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Unsere Leistungen für mehr Sicherheit

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH