Gefahrgut bezieht sich auf eine Vielzahl von Stoffen und Gegenständen, die aufgrund ihrer spezifischen chemischen, physikalischen oder biologischen Eigenschaften während des Transports besondere Risiken mit sich bringen. Diese Risiken können sich in unterschiedlichen Formen darstellen, darunter gesundheitliche Gefahren für Menschen und Tiere, Sicherheitsbedrohungen für die Transportinfrastruktur oder die Allgemeinheit, Umweltgefährdungen durch Verschmutzungen oder Kontaminationen sowie potenzielle Schäden an Sachwerten und Gütern.
Das Gefahrgut wird je nach Gefährlichkeitsmerkmalen während des Transports in verschiedene Gefahrgutklassen unterteilt, um die Sicherheit von Menschen, Umwelt und Eigentum zu gewährleisten. Es gibt insgesamt 9 Gefahrgutklassen, welche dazu dienen, die verschiedenen Eigenschaften und Risiken des Gefahrengutes zu unterteilen. Die Gefahrgutklassen werden in Transportvorschriften, bspw. dem ADR, verwendet, und legen die Kennzeichnung des Gefahrengutes sowie Sicherheitsmaßnahmen fest.
Jede Klasse ist weiter in Unterklassen unterteilt, die die spezifischen Eigenschaften und Risiken der Stoffe genauer beschreiben. Diese Klassifizierungen sind essenziell für die Sicherheit im Umgang mit Gefahrgütern und werden international anerkannt und beachtet. Bei Gefahrguttransporten ist die Gefahrgutkennzeichnung deshalb zu beachten.
Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität
Unsere Leistungen rund um den Transport von Gefahrgut
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.