Geprüfte Schutz- und Sicherheits­kraft (GSSK)

Was ist eine geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)?

Eine geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (kurz: GSSK) ist eine Sicherheitskraft, die im Sicherheitsgewerbe tätig ist und durch eine Fortbildung erweiterte Kompetenzen im Aufgabenbereich der Sicherheitsdienstleistungen erworben hat. Die GSSK ist verantwortlich für den Schutz von Personen, Objekten, Anlagen und Wertgegenständen. Sie analysiert potenzielle Gefahren und ergreift wirksame Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Überwachung, Kontrolle und Begleitung von Personen sowie im Veranstaltungsschutz und beim Transport wertvoller Güter.

 

Ist die geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft ein anerkannter Beruf?

Die Qualifikation als Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK) stellt eine staatlich anerkannte Fortbildungsprüfung im Sicherheitssektor dar, die die nächste Stufe der Bildungspyramide über der Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO bildet. Dieser Abschluss wird als staatlich anerkannte Fortbildung gemäß § 53 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) anerkannt. Er stellt somit eine qualifizierte Weiterbildung dar und eröffnet darüber hinaus die Möglichkeit, zur Meisterprüfung zugelassen zu werden.

 

Wie wird man geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft?

Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Prüfung sind unter anderem:

 

  • Festgelegtes Mindestalter von 24 Jahren
  • Erfolgreiche abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens zwei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Sicherheitswirtschaft. Alternativ: Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft.
  • Nachweis eines absolvierten Erste-Hilfe-Kurses (nicht älter als 24 Monate)

 

Die anerkannte Aufstiegsqualifikation wird durch eine Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) erlangt. Vorbereitungskurse, wie bspw. bei der BWG Akademie, bereiten die Teilnehmer optimal auf den Abschluss der IHK Prüfung vor. Diese Vorbereitungskurse vermitteln vertiefte Kenntnisse in Recht, Sicherheitstechnik, Kommunikation, Deeskalationstechniken und weiteren sicherheitsrelevanten Themen.

Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Unsere Leistungen für mehr Sicherheit

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH