Intervention

Was versteht man unter einer Intervention?

Eine Intervention ist ein gezieltes Eingreifen in einen Vorgang oder eine Situation, um eine bestimmte Veränderung herbeizuführen oder ein Problem zu lösen. Im Sicherheitsgewerbe bezieht sich der Begriff "Intervention" auf Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine akute Bedrohung oder einen Sicherheitsvorfall zu bewältigen, bevor er eskaliert oder um Schaden zu minimieren. 

 

Was macht ein Interventionsdienst?

Im Sicherheitsbereich dient der Einsatz des Interventionsdienstes dazu eine schnelle Reaktion auf Ereignisse wie Alarmmeldungen aus Gefahrenmeldeanlagen, Notfälle oder Gefahrensituationen herbeizuführen. Ziel des Interventionsdienstes ist es, die Situation beim Schutzobjekt zu analysieren, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr einzuleiten und die Sicherheit wiederherzustellen.

 

  • Reaktion auf Gefahrensituationen: Der Interventionsdienst reagiert umgehend auf Alarmmeldungen, um Gefährdungen zu identifizieren und schnellstmöglich die notwendigen Sicherungsmaßnahmen zu ergreifen. Hierzu begibt sich der Mitarbeiter des Interventionsdienstes direkt zum Objekt, um die Lage vor Ort zu untersuchen. 
  • Schnittstelle zur Notruf- und Serviceleitstelle: Wird die Gefahrenmeldung über eine Alarmempfangsstelle übertragen und beauftragt die Leitstelle den Interventionsdienst, stehen die Beteiligten im ständigen Kontakt, um notwendige Informationen auszutauschen und den Einsatz zu koordinieren.
  • Kontakt zu Einsatz- und Rettungskräften: Sind im Rahmen einer Intervention Einsatz- und Rettungskräfte wie Polizei oder Feuerwehr notwendig, arbeitet die Interventionskraft eng mit den Einsatzkräften zusammen. 
  • Umsetzung des Maßnahmenplans: Bei Beauftragung eines Interventionsdienstes wird im Vorfeld ein Maßnahmenplan abgestimmt, welcher die jeweiligen Maßnahmen im Alarmfall definiert und ein einheitliches Vorgehen sicherstellt. Beim Einsatz werden die vereinbarten Maßnahmen eingeleitet. 

 

Interventionen im Bereich der Sicherheit sind entscheidend, um schnell auf Bedrohungen zu reagieren und die Sicherheit von Personen und Eigentum zu gewährleisten.

 

Wo wird ein Interventionsdienst eingesetzt?

Der Interventionsdienst ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheit und kann überall eingesetzt werden, wo besondere Sicherheitsvorkehrungen bzw. ein schnelles Eingreifen auf Gefahren erforderlich ist. Der Einsatz eines Interventiondienstes ist somit vielfältig:

 

  • Unternehmen: Firmen beauftragen einen Interventionsdienst, um die Sicherheit des Personals, des Gebäudes und von Gütern zu gewährleisten. Die Beauftragung erfolgt oftmals in Kombination mit der Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen, auf deren Meldungen schnell reagiert werden muss. Zudem ist die Intervention in Kombination mit Revierdiensten möglich. Werden im Rahmen der mobilen Kontrollgänge Gefahrensituationen wie beispielsweise ein Einbruch erfasst, greift der Interventionsdienst ein. 
  • Öffentliche Einrichtungen: Der Interventionsdienst kann in öffentlichen Einrichtungen wie Behörden oder Schulen eingesetzt werden, um die Sicherheit der Personen vor Ort sicherzustellen.
  • Aufzüge: Zur Überwachung von Aufzugsnotrufeinrichtungen wird ein Interventionsdienst eingesetzt, um im Alarmfall die Personenbefreiung durchzuführen. 
  • Kritische Infrastruktur (KRITIS): Einrichtungen der KRITIS benötigen erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Der Interventionsdienst als Teil der Sicherheitsmaßnahmen spielt eine wichtige Rolle zur Sicherung kritischer Infrastruktur, wie Einrichtungen der Energieversorgung oder Telekommunikation. 
  • Privathaushalte: Auch Privatpersonen können einen Interventionsdienst einsetzen, um private Wohnanlagen oder Anwesen vor Gefährdungen zu schützen. Maßnahmen umfassen beispielsweise die Überwachung von Alarmsystemen, um bei möglichen Gefahrensituationen schnell zu reagieren. 

Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität

Unsere Leistungen rund um Intervention

Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

 

Zum Kontaktformular
  • ADOSEC GmbH
  • Alarmempfangsstelle GmbH
  • BAVALOG GmbH
  • Bavaria Intervention GmbH
  • Bavaria Sicherheit GmbH
  • Bavaria Sicherheit Regional Süd-Ost GmbH
  • Bavaria Werkschutz GmbH
  • BAViNA GmbH
  • GBD Gebäudedienste der Bavaria Werkschutz GmbH
  • KRITIS Sicherheit GmbH
  • Sicherheitsdienst S.I.N.K. GmbH