Die Abkürzung GGVSEB steht für "Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt". Die GGVSEB ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Gefahrgutvorschriften und sorgt dafür, dass der Transport von Gefahrgut sicher und effizient durchgeführt wird, um Umwelt- und Gesundheitsrisiken zu minimieren.
Die GGVSEB ist eine deutsche Verordnung, die die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße, der Schiene und den Binnenwasserstraßen regelt. Die Gefahrgutverordnung basiert auf internationalen Regelwerken wie dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), den internationalen Vorschriften für die Eisenbahnbeförderung gefährlicher Güter (RID) und dem Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN). Die einheitliche Verordnung stellt sicher, dass der grenzüberschreitende Transport von Gefahrgütern reibungslos und sicher erfolgt.
Die Gefahrgutverordnung GGVSEB enthält Vorschriften zur Klassifizierung, Verpackung, Kennzeichnung und Dokumentation von Gefahrgütern, um deren sicheren Transport zu gewährleisten.
Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität
Unsere Leistungen für sichere Transportlogistik
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.