Eine Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) ist eine Notrufzentrale, die für die Entgegennahme und Koordination von Notrufen sowie für die Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen verantwortlich ist. Diese Leitstellen sind rund um die Uhr besetzt und dienen der Überwachung von Meldungen aus technischen Anlagen und der Koordination von Sicherheitsmaßnahmen. Die NSL empfängt und bearbeitet Meldungen von Gefahrenmeldeanlagen - etwa Einbruchmeldeanlagen, Brandmeldeanlagen oder anderen sicherheitsrelevanten Anlagen - und leitet im Falle eines Alarms die vereinbarten Maßnahmen ein. Die Verarbeitung der eingehenden Alarme erfolgt häufig durch eine Alarmempfangsstelle. Die Notruf- und Serviceleitstelle (NSL) spielt eine entscheidende Rolle in der Sicherheitsinfrastruktur, insbesondere für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und private Haushalte, die auf schnelle Reaktionszeiten im Notfall angewiesen sind.
Eine NSL, oder Notruf- und Serviceleitstelle, übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die auf die Sicherheit und Überwachung von Objekten sowie die schnelle Reaktion auf Notfälle ausgerichtet sind. Sie kümmert sich rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr um:
Ihr Partner für mehr Sicherheit und Lebensqualität
Unsere Leistungen rund um unsere NSL
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen erfahren? Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.